Rasenmähen und Rasenmäherpflege im Winter – Wichtige Tipps für die kalte Jahreszeit

Rasenmäherpflege

Der Winter bringt für Gartenbesitzer besondere Herausforderungen mit sich, z.b. in der Rasenmäherpflege– nicht nur für den Rasen, sondern auch für den Rasenmäher. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Rasenmähen im Winter keine gute Idee ist und wie Sie Ihren Rasenmäher optimal pflegen, damit er im Frühjahr wieder einwandfrei funktioniert.

Sollte man im Winter den Rasen mähen?

Im Winter wächst der Rasen in der Regel nicht mehr, da die tiefen Temperaturen das Wachstum stark verlangsamen oder ganz zum Stillstand bringen. Ein weiterer Schnitt ist daher nicht notwendig und kann dem Rasen sogar schaden. Wenn der Rasen zu kurz geschnitten wird, kann er empfindlicher gegenüber Frostschäden werden. Es ist empfehlenswert, den Rasen im Herbst ein letztes Mal zu mähen, bevor die Temperaturen dauerhaft unter 5 Grad Celsius fallen. So kann der Rasen besser in den Winter gehen und ist gut geschützt.

Darum ist Rasenmäherpflege so wichtig!

Auch wenn der Rasen selbst im Winter zur Ruhe kommt, benötigt Ihr Rasenmäher Aufmerksamkeit. Eine ordnungsgemäße Winterpflege verlängert die Lebensdauer des Geräts und stellt sicher, dass es im Frühjahr schnell wieder einsatzbereit ist.

1. Reinigung des Mähgehäuses

Bevor Sie den Rasenmäher über den Winter verstauen, sollten Sie ihn gründlich reinigen. Grasreste und Schmutz im Mähgehäuse können im Winter verhärten und zu Korrosion führen. Verwenden Sie einen Holz- oder Kunststoffspachtel sowie eine Bürste, um alle Reste zu entfernen. Achten Sie darauf, keine metallischen Werkzeuge zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Es ist besser, den Mäher nicht mit Wasser zu reinigen, da Feuchtigkeit Rostbildung begünstigen kann. Sie sehen, es gehört schon einiges zur Rasenmäherpflege, hier noch ein paar nützliche Tipps.

2. Ölwechsel und Pflege des Motors

Bei Benzinrasenmähern sollten Sie das Öl vor der Winterpause wechseln. Dadurch entfernen Sie Ablagerungen, die sich im Motor angesammelt haben, und schützen die beweglichen Teile vor Korrosion. Achten Sie darauf, den Ölstand regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls aufzufüllen. Ein frisches Öl sorgt dafür, dass der Mäher im Frühjahr sofort gut läuft.

3. Luftfilter reinigen oder austauschen

Ein sauberer Luftfilter ist entscheidend für die Leistung des Motors. Überprüfen Sie den Filter und reinigen Sie ihn gründlich oder ersetzen Sie ihn, falls er stark verschmutzt oder beschädigt ist. Ein verstopfter Luftfilter kann die Motorleistung beeinträchtigen und zu unnötigem Verschleiß führen.

4. Schärfen der Mähmesser

Stumpfe Mähmesser können den Rasen beschädigen, indem sie das Gras reißen statt es sauber abzuschneiden. Wenn Sie den Mäher für den Winter vorbereiten, überprüfen Sie die Messer und schärfen Sie sie bei Bedarf. Scharfe Messer sorgen für einen gleichmäßigen Schnitt und tragen zur Gesundheit des Rasens bei.

5. Batteriepflege bei Akku-Rasenmähern

Akku-Rasenmäher benötigen ebenfalls besondere Pflege im Winter. Lagern Sie die Batterie an einem frostfreien Ort und laden Sie sie auf etwa 40 bis 60 Prozent. Eine vollständig entladene Batterie kann Schaden nehmen, genauso wie eine Batterie, die zu lange voll geladen bleibt. So stellen Sie sicher, dass die Akkus im Frühjahr wieder einsatzbereit sind.

6. Rasenmäher richtig einlagern

Nachdem Sie den Mäher gründlich gereinigt und gewartet haben, ist es wichtig, ihn an einem geeigneten Ort zu lagern. Lagern Sie ihn in einem trockenen, frostfreien Raum, um Schäden durch Kälte oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Decken Sie den Mäher ab, um Staub und Schmutz fernzuhalten, und stellen Sie ihn auf die Räder, um Verformungen zu verhindern.

7. Weitere Tipps zur Wartung

  • Sicherheitsvorkehrungen: Wenn Sie an Ihrem Rasenmäher arbeiten, tragen Sie stets Schutzhandschuhe und achten Sie auf sichere Handhabung.
  • Regelmäßige Inspektion: Auch wenn der Mäher nicht in Gebrauch ist, lohnt es sich, ihn regelmäßig auf Schäden zu überprüfen. So können Sie kleine Probleme frühzeitig beheben.

Mit diesen einfachen, aber wichtigen Wartungsmaßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Rasenmäher auch nach der Winterpause zuverlässig funktioniert. Ein gut gepflegter Mäher wird Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten, während Ihr Rasen im Frühjahr wieder frisch gemäht erstrahlen kann. Wir übernehmen diese oft aufwändige Arbeit für ihren Rasenmäher gerne!

Nach oben scrollen